Bistum Basel

Neuer residierender Domherr des Kantons Bern

Gemäss dem geltenden Konkordat ernannte Bischof Felix Gmür DDr. Wieslaw Reglinski, Offizial des Bistums Basel, per 1. Juni zum neuen residierenden Domherrn des Standes Bern. Er tritt die Nachfolge von em. Weihbischof Denis Theurillat an. Die Regierung des Kantons Bern teilte am 22. Februar mit, dass der Ernennung nichts im Wege stünde. Die feierliche Einsetzung wird am Donnerstag, 23. November um 16.30 Uhr in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn stattfinden.

Ausschreibungen

Die vakant werdenden Pfarrstellen Maria Himmelfahrt Baden AG und St. Michael Ennetbaden AG im Pastoralraum Aargauer Limmattal werden für eine/n Gemeindeleiter/-in und einen leitenden Priester (total 180%) per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung zur Wiederbesetzung ausgeschrieben (siehe Inserat).

Die vakant werdenden Pfarrstellen St. Antonius von Padua Bramboden LU, St. Nikolaus Doppleschwand LU, St. Martin Entlebuch LU, Herz Jesu Finsterwald LU, St. Stephan Hasle LU, Maria-Magdalena Romoos LU im Pastoralraum Unteres Entlebuch werden für einen Pfarrer/Pastoralraumpfarrer (100%) oder eine Gemeindeleiterin/Pastoralraumleiterin/einen Gemeindeleiter/Pastoralraumleiter (100%) per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung zur Wiederbesetzung ausgeschrieben (siehe Inserat).

Interessierte Personen melden sich bitte bis 19. Mai 2023 ausschliesslich per E-Mail bei der Abteilung Personal ().

Diözesane Kommunikationsstelle