Die Ausgabe 00 | 2018 im Überblick
Leitartikel
Themenartikel
Kirchenmusik
Ars moriendi
Furcht und Hoffnung im Konflikt – Bachs Kantate «O Ewigkeit, du
Donnerwort» ist ein Beispiel für die therapeutische Qualität von
Musik im Umgang mit dem Sterben.
Jochen Arnold
Dogmatik
Gottes Heiligkeit im Spiegel der Gottesfurcht
In der Dogmatik werden verschiedene Arten von Gottesfurcht unterschieden. Prof. Hauke zeigt anhand von Thomas von Aquin auf, wie die Gottesfurcht in ihrer Beziehung zur Gottesliebe verstanden werden kann.
Manfred Hauke
Bibel
Annäherung an einen zentralen biblischen Begriff
Tobias Haener
Taizé
«Getraut euch, euch zu freuen!»
Frère Richard ist derzeit in der Schweiz, um gemeinsam mit anderen das Europäische Jugendtreffen vorzubereiten. Dieses findet vom 28. Dezember bis 1. Januar in Basel statt.
Rosmarie Schärer
Amoris Laetitia
Allmähliche Verwirklichung
Im Lichte von Amoris Laetitia laden die Schweizer Bischöfe zu
einer sorgsamen Pastoral der Begleitung, Unterscheidung und
Eingliederung ein.
Bischof Jean-Marie Lovey
Psychologie
Vom Umgang mit der Angst
Karl Wilhelm Wolf
Dialog
Der Königsweg der Wahrheitssuche
Dialog und Debatte sind die Achse, worum sich die Schweizerische
Kirchenzeitung SKZ drehen soll. Entsprechend sind Sie, geschätzte Leser, dazu eingeladen, sich hier, in der Rubrik «Dialog», daran zu beteiligen.
Bibel
Das Programmwort eines Himmelsboten
Wenn es im lukanischen Weihnachtsevangelium einen theologischen cantus firmus gibt, der die Grundmelodie der Verkündigung trägt, dann der elementare Zuspruch «Fürchte dich nicht!» bzw. «Fürchtet euch nicht!».
Robert Vorholt