Längengrade und Breitenkreise
kreuzen sich im rechten Winkel.
Kartieren die Welt kariert.
Koordinaten: ein gehäuselt Blatt.
Anders alte Seekarten, Portulane:
Mittig eine 32-strahlige Windrose.
Rundum ein Kranz von 14 Kompass-Sternen.
Die Karte überzogen mit zig Linien.
Sie kreuzen sich in allen Winkeln.
Woher der Wind auch weht,
es zielt eine Linie landwärts.
Mehr als vier Himmelsrichtungen
tragen weit übers Meer.
Kein Punkt, der nicht weiterführt.
Woher der Wind kommt, wohin er treibt:
Mehr als rechts und links, Nord und Süd.
Die Welt kein Geviert, kleinkariert.
Wege, Linien, Richtungen
öffnen den Horizont.
Die Segel setzen
und es läuft rund.
(Gedicht und Illustration: Thomas Markus Meier)